- Erfahrungsgut
- ⇡ Gut, dessen Qualität ein ⇡ Haushalt erst nach vollzogenem Konsum feststellen kann. Der Konsum von E. zieht Lerneffekte nach sich, die das Nachfrageverhalten zukünftiger Perioden beeinflussen.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Gut — materielles oder immaterielles Mittel zur Befriedigung von menschlichen Bedürfnissen; insofern vermag es ⇡ Nutzen zu stiften. Im Gegensatz zu ⇡ freien Gütern unterliegen ökonomische G. der ⇡ Knappheit. Nur letztere sind Gegenstand des… … Lexikon der Economics
Präferenzordnung — widerspruchsfreie, d.h. transitive und reflexive Anordnung der gesamten ⇡ Präferenzen eines ⇡ Haushalts, die kurzfristig als nicht oder nur wenig veränderlich sowie von den Präferenzen anderer Haushalte unabhängig angenommen wird. Anhand der P.… … Lexikon der Economics